Igreja de Santo António - Tavira
Igreja de Santo António - Tavira
Monumente
Die Kirche Santo António
Mit dem Bau der Kirche Santo António wurde 1606 begonnen. Bestimmt war sie für die Mönche aus dem Orden der Capuchos. Die Nebengebäude des Konvents wurden im 17. Jahrhundert zerstört, so dass ihnen nur ein kleiner Kreuzgang und die Kirche blieb, die man im Jahre 1856 der Confraria de Santo António übergab. Es handelt sich um ein architektonisch recht einfaches Gebäude.
Künstlerisch beeindrucken die Freskomalerein aus dem 17. Jahrhundert im Gewölbe der Hauptkapelle, der Altar im Rokokostil und eine Anreihung von Tonfiguren, die in Lebensgröße drei Episoden vom Aufenthalt des heiligen Antonius in Padua, wo er auch starb, darstellen. Diese Anreihung wurde im 17. Jahrhundert hergestellt und ist unter dem Namen "Die Durchreise des heiligen Antonius" bekannt.
Mit dem Bau der Kirche Santo António wurde 1606 begonnen. Bestimmt war sie für die Mönche aus dem Orden der Capuchos. Die Nebengebäude des Konvents wurden im 17. Jahrhundert zerstört, so dass ihnen nur ein kleiner Kreuzgang und die Kirche blieb, die man im Jahre 1856 der Confraria de Santo António übergab. Es handelt sich um ein architektonisch recht einfaches Gebäude.
Künstlerisch beeindrucken die Freskomalerein aus dem 17. Jahrhundert im Gewölbe der Hauptkapelle, der Altar im Rokokostil und eine Anreihung von Tonfiguren, die in Lebensgröße drei Episoden vom Aufenthalt des heiligen Antonius in Padua, wo er auch starb, darstellen. Diese Anreihung wurde im 17. Jahrhundert hergestellt und ist unter dem Namen "Die Durchreise des heiligen Antonius" bekannt.
Kontakte
Anschrift:
Campo dos Mártires da República 8800-684 Tavira