www.visitportugal.com

Mosteiro de Santa Maria do Bouro

Mosteiro de Santa Maria do Bouro

Monumente

Diese Abtei wurde in einer fruchtbaren Region errichtet und gelang daher zu einem recht schnellen Reichtum. Als jedoch der Abt von Claraval im Jahre 1533 den Ort besuchte, fand er das wirtschaftliche und spirituelle Leben der Abtei schon im Untergang begriffen an.

Nachdem die Kongregationsgemeinschaft von Alcobaça hier angesiedelt wurde, konnte sich das Ordensleben schnell erholen und das Kloster wurde zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert erneuert. Im Jahre 1834 wurde das Kloster aber endgültig verlassen und die Kirche diente fortan als einfache Pfarrkirche. Von der ursprünglichen mittelalterlichen Kirche verblieben nur einige Reste, von denen man einige Spuren an der Südwand des Gebäudes entdecken kann. Heute sehen wir ein Kirchengebäude aus dem 18. Jahrhundert, das von zwei Türmen eingerahmt ist.

An der Stirnseite, der eine weite Treppe vorangeht, treffen wir auf die repräsentativen Figuren des Zisterzienserordens: der heilige Bernhard, Maria Himmelfahrt und der heilige Benedikt. Diese Figuren sind von einem großen Wappen Portugals gekrönt. Das Innere ist deutlich im Barock- und Rocaillestil gehalten. Dazu gehören die vergoldete Schnitzerei des Hochaltars, die Bildnisse des heiligen Bernhards und des heiligen Benedikts, das Chorgestühl, welches sich durch die Originalität seiner vergoldeten Täfelung aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts hervorhebt, und schließlich an den Wänden die Azulejos aus dem 18. Jahrhundert, auf denen die Lebensgeschichte und Legende des heiligen Bernhards nacherzählt wird.

Die Klostergebäude erstrecken sich nach Süden, wobei sich neben der Stirnseite eine beeindruckende Fassade zeigt, die Einlassungen für Skulpturarbeiten aufweist. Der Kapitelsaal, die Küche mit ihren Wassertrögen und dem gewaltigen Schornstein, das sich anschließende Refektorium und der helle Kreuzgang mit seinen toskanischen Säulen sind in eine Pousada integriert, die als ein qualitativ hervorragendes Projekt des Architekten Eduardo Souto Moura konzipiert wurde.

Es lohnt sich auch ein Ausflug in das in unmittelbarer Nähe gelegene Sanktuarium der Senhora da Abadia.
Kontakte

Anschrift:
Lugar do Terreiro, junto à E.N. nº 308  4720 Vilela (Amares)
Telefon:
+351 253 371 970
Fax:
+351 253 371 976


Berechnen
É necessário seleccionar um ponto de partida.

Erweiterte Suches
Planungm Erstellen Sie mit den von Ihnen ausgewählten Inhalten Ihren Plan oder Ihre Broschüre
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein
*Warten Sie bitte. *Die Anleitung, wie Sie ein neues Passwort erhalten, wird an Ihre Adresse gesendet. *E-Mail nicht versendet. Versuchen Sie es erneut.
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein