www.visitportugal.com

Chaves

Chaves
Foto: C. M. Chaves
Foto: C. M. Chaves

Die Stadt Chaves liegt neben dem Fluss Tâmega und ist bekannt für die Qualität ihres Thermalwassers.

Wertgeschätzt seit der Zeit der römischen Besatzung, erhielt es im 1. Jahrhundert von Kaiser Titus Flavius Vespasian den Namen „Aquae Flaviae“. Die heilenden Eigenschaften des Wassers wurden somit anerkannt und es gehört zu den wärmsten Wasser in Europa, das bei einer Temperatur von etwa 73° C entspringt.

Die römische Brücke über den Fluss Tâmega, eine absolute Sehenswürdigkeit der Stadt, ist eines der wichtigsten römischen Hinterlassenschaften, die im Auftrag von Kaiser Trajan zwischen dem Ende des 1. Jahrhunderts. und dem Beginn des 2. Jahrhunderts fertiggestellt wurde. fertiggestellt wurde. Dieses goldene Zeitalter der Stadt wird im Museu das Termas (Museum der Thermen) ausführlich dargestellt.


Igreja da Misericórdia©C.M. Chaves

Chaves war aus strategisch-militärischer Sicht immer wichtig. Aus dem Mittelalter stammt der Burgturm Torre de Menagem, der im 13. Jahrhundert im Auftrag von König D. Dinis erbaut wurde, einige Abschnitte der Stadtmauer, die das älteste historische Zentrum umgeben, und die Festungen von São Neutel und São Francisco aus dem 17. Jahrhundert.

In der Nähe des Torre de Menagem enthüllt das Museum der Region Flaviense die Geschichte dieser Stadt. Es ist in einem Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, ehemaliger Palast der Herzöge von Bragança, eingerichtet. Einen Besuch wert sind auch die Mutterkirche Santa Maria Maior und die Igreja da Misericórdia (Kirche der Barmherzigkeit). Im 19. Jahrhundert erlitten in Chaves Napoleons Invasionstruppen ihre erste Niederlage auf portugiesischem Boden.


Museu de Arte Contemporânea Nadir Afonso ©C.M. Chaves

Chaves blickt auf eine reiche Geschichte und ein reiches Erbe zurück und ist auch für zeitgenössische Kunst bekannt. Das Nadir Afonso gewidmete Museum zeigt neben der ständigen Sammlung mit Werken des portugiesischen Malers temporäre Ausstellungen in einem modernen Gebäude, das vom Architekten Álvaro Siza Vieira entworfen wurde. Besuchen Sie in der Nähe von Chaves, in der Stadt Vidago, neben den ebenso berühmten Thermen  Termas de Vidago auch das Haus-Museum João Vieira. João Vieira war einer der größten portugiesischen bildenden Künstler des 20. Jahrhunderts, der in diesem Haus 1934 geboren wurde.


Trilho de Quinta do Rebentão ©C. M. Chaves

Es liegt fast in der Nähe der spanischen Grenze, am Kreisverkehr des Jardim Público de Chaves, am Kilometer 0 der Nationalstraße 2 - EN2, der längsten portugiesischen Straße, die das Land von Norden nach Süden durchquert, bis nach Faro an der Algarve am Rande des Atlantischen Ozeans. Mit etwa 739 Kilometern und vielen Geschichten, die es zu erzählen gibt, ist es eine perfekte Reiseroute, um die authentische Kultur und Landschaft Portugals zu entdecken.

Wer Outdoor-Aktivitäten mag, insbesondere Spaziergänge und Wanderungen, hat eine vielfältige Auswahl. Einer der wichtigsten Wege ist der portugiesische Inlandsweg nach Santiago de Compostela, der von Viseu aus durch die Stadt führt. Die Besichtigungspfade des Natur- und Kulturerbes von Chaves bestehen aus 80 km ländlichen Wegen, die den Fluss Tâmega begleiten und an Kirchen, Heiligtümern, alten Grenzwegen, römischen Straßen und Mühlen vorbeiführen. Die Ecovia do Tâmega, immer am Flussufer vorbeiführend, verbindet Chaves und die spanische Stadt Verín. Sie können auch der alten Eisenbahnlinie Rio Corgo folgen, erbaut im 19. Jahrhundert, - die Ecovia Internacional do Tâmega e do Corgo — die heutzutage in einen 12 km langen Fußgängerweg umgewandelt wurde, der die Thermalanlagen von Chaves, Vidago und Pedras Salgadas miteinander verbindet.

Im Kreis Vilas de Nantes führt die Route Roteiro Camoniano zu dem Haus, in dem der große portugiesische Dichter aus dem 16. Jahrhundert, Luís Vaz de Camões, geboren wurde sowie zu den Orten, in denen er wohnte. Die Ortschaft ist einer von vier Standorten im Land, an denen handgefertigte schwarze Tonkeramik hergestellt wird.


Pastéis de Chaves © C.M. Chaves

Chaves ist auch für ihren gastronomischen Reichtum bekannt, darunter Pastéis de Chaves, Folar de Chaves, Würstchen und Schinken, wichtige Zutaten für traditionelle Gerichte wie Räucherreis, Kohlsuppe und gefettete Brühe.

Um die Stadt während Feiern zu entdecken, ist der Monat August am besten geeignet, wenn die Festas dos Povos de Aquae Flaviae stattfinden, eine Zeit, um das goldene Zeitalter des Römischen Reiches zu feiern. Drei Tage lang wird ein galicisch-römischer Markt nachgestellt, auf dem regionale Köstlichkeiten verzehrt werden, während Spiele, Musikdarbietungen, Tänze und historische Prozessionen betrachtet werden.  Galicische Völker, Legionäre, Gladiatoren, Senatoren, Musiker, Tänzer, Bettler, Sklaven, Falkner und Gottheiten sind vertreten und schildern das tägliche Leben von Aquae Flaviae.


Planungm Erstellen Sie mit den von Ihnen ausgewählten Inhalten Ihren Plan oder Ihre Broschüre
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein