www.visitportugal.com

Centro de Portugal

Coimbra
Ort: Coimbra
Foto: Coimbra
Foto: Coimbra

Im Landesinneren Bergmassive und Dörfer aus Granit und Schiefer. Am Meer Fischerorte und kosmopolitische Strände mit Wassersportarten, die den Tagesrhythmus bestimmen. Und überall zeigt ein jahrtausendealtes Erbe stolz die Geschichte der Region. 

Einige dieser Orte haben eine so große Bedeutung für die Menschheit, dass sie von der Unesco in die Liste des Welterbes aufgenommen wurden. Zum Beispiel die Klöster von Alcobaça und Batalha, das Convento de Cristo in Tomar und die Universität von Coimbra.

Aber es gibt noch weitere Orte mit einzigartigen Merkmalen, die man entdecken sollte. Zum Beispiel die historischen Dörfer und die Burgen, die die Landesgrenzen verteidigt haben. Die Dörfer aus Schiefer und die Städtchen mit weißen Häusern wie Óbidos, ein Schatz zwischen Stadtmauern. Und die Städte, in denen sich Modernität mit Tradition verbindet – Coimbra als Stadt der Studenten, LeiriaAveiro zwischen Haff und Meer und Viseu, Guarda und Castelo Branco, wo die Steinarchitektur Züge einer uralten Vergangenheit trägt.

>Bei den Gebirgen sticht die Serra da Estrela hervor, das höchste Gebirge Kontinental-Portugals, mit ihren den Blicken entschwindenden Landschaften und Gletscherseen. Oder die Gebirge Lousã, Açor und Caramulo, wo Wander- und Fahrradpfade einen Weg zur Entdeckung der Natur eröffnen. Aber hier kann man auch Felsklettern, Rappel, Rafting oder Kanufahren ausprobieren, genau wie im Geopark Naturtejo, einem geschützten Gebiet, in dem verschiedene Spezies an Vögeln und Tieren miteinander leben. 

Geoparque Naturtejo
Photo: Geoparque Naturtejo, Penha Garcia © ARPT Centro de Portugal

Die kristallklaren Wasservorkommen, die aus den Thermalquellen hervorsprudeln, bringen Körper und Seele ins Gleichgewicht. Und erst die Strände! Die von Wäldern umgebenen Flussstrände oder die offenen Meeresstrände an der Atlantikküste bringen an heißen Sommertagen garantiert Erfrischung. Und es sind auch Spots, die bei Surfern aus der ganzen Welt wohlbekannt sind, mit perfekten Wellen in Peniche und sogar gigantischen in Nazaré

Nazaré
Photo: Praia do Norte, Nazaré

Zur Stärkung des Magens gibt es Geschmacksrichtungen für jeden Gaumen. Käse und Würste, Fischeintöpfe und gebackenes Spanferkel oder Honig und Klostersüßspeisen. Die Weine der abgegrenzten Regionen heben den Geist auf sehr edle Weise. Sie sind das Produkt aus dem Wissen dieser ursprünglichen und gastfreundlichen Menschen, die den Besucher mit ihrem Besten empfangen.


Suche
Erweiterte Suche


Observatório Dark Sky® Alqueva
Ort: Cumeada
Foto: Miguel Claro - Dark Sky® Alqueva
Astrotourismus
Von Menschenhand unberührte Naturräume sind bereits die Visitenkarte Portugals, und das gilt auch für den Himmel, der sie umgibt. Diese Reiseziele laden Sie dazu ein, den Blick nach oben zu richten (...)

Mosteiro de Alcobaça
Foto: Shutterstock / Tatiana Popova
Auf der Suche nach dem Heiligen Gral
Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Ritter am Hofe König Artus' und nähmen an der Suche nach dem Heilgen Gral teil. Diese Suche fände aber nicht im Reich von König Artus statt, sondern im Herzen (...)

Moliceiro
Ort: Aveiro
Foto: Rui Morais de Sousa
Besuch in Aveiro
Wenn wir Aveiro besuchen, entdecken wir eine vom Wasser geprägte Landschaft. An Meer und ria (Haff) gelegen, wird Aveiro von einem Netz von Kanälen durchzogen, auf dem die „barcos moliceiros“ (...)

Universidade de Coimbra
Ort: Coimbra
Foto: Turismo Centro de Portugal
Besuch in Coimbra
Coimbra, die Stadt an den Ufern des Flusses Mondego, ist bekannt durch ihre Universität, die älteste in Portugal und eine der ältesten Europas, die ihr Bild im Laufe der Zeit prägte und sie zur (...)

Pages


Erweiterte Suches
Planungm Erstellen Sie mit den von Ihnen ausgewählten Inhalten Ihren Plan oder Ihre Broschüre
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein
*Warten Sie bitte. *Die Anleitung, wie Sie ein neues Passwort erhalten, wird an Ihre Adresse gesendet. *E-Mail nicht versendet. Versuchen Sie es erneut.
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein