Museu de Arte Sacra da Misericórdia
Museu de Arte Sacra da Misericórdia
Museen und Paläste
Das am Stadtrand unweit des Bischöflichen Palais gelegene Kloster war bis 1526 im Besitz der Franziskaner Mönche, dann wurde es den Eremiten des Hl. Augustinus anvertraut. Eine Inschrift an der Hauptfassade trägt das Datum 1519, an dem, gemäß einer testamentarischen Verfügung von Rodrigo Rebelo, der Klosterbau in Angriff genommen wurde. Von dieser Zeit zeugt heute nur noch der manuelinische Eingang, in dessen Zentrum das Familienwappen zu sehen ist.
Der Gesamtkomplex erlitt im 18. Jahrhundert beträchtliche Änderungen, die sich im heute sichtbaren manieristische Grundriss sowie in den dekorativen, barocken Details niederschlagen. Der Zugang zu Kloster und Kirche geschieht über eine Narthex, eine Vorhalle, die zum Schutz der Haupttüren dient.
Erst im Jahre 1836 übersiedelte die 1514 gegründete Misericórdia an diesen Ort. Gegenwärtig beherbergt das Kloster ein Altersheim und ein kleines Museum für Sakrale Kunst. Bei den Stücken der Misericórdia-Sammlung ragen zwei elfenbeinerne Christusfiguren aus dem 16. und 18. Jahrhundert heraus, ein Bildnis der Heiligen Königin Isabel aus dem 18. Jahrhundert sowie die Standarten und Fahnen mit Szenen aus der Passionsgeschichte.
Fotoabdruck: Câmara Municipal de Castelo Branco
Der Gesamtkomplex erlitt im 18. Jahrhundert beträchtliche Änderungen, die sich im heute sichtbaren manieristische Grundriss sowie in den dekorativen, barocken Details niederschlagen. Der Zugang zu Kloster und Kirche geschieht über eine Narthex, eine Vorhalle, die zum Schutz der Haupttüren dient.
Erst im Jahre 1836 übersiedelte die 1514 gegründete Misericórdia an diesen Ort. Gegenwärtig beherbergt das Kloster ein Altersheim und ein kleines Museum für Sakrale Kunst. Bei den Stücken der Misericórdia-Sammlung ragen zwei elfenbeinerne Christusfiguren aus dem 16. und 18. Jahrhundert heraus, ein Bildnis der Heiligen Königin Isabel aus dem 18. Jahrhundert sowie die Standarten und Fahnen mit Szenen aus der Passionsgeschichte.
Fotoabdruck: Câmara Municipal de Castelo Branco
Kontakte
Anschrift:
Rua Bartolomeu da Costa 6001-909 Castelo Branco
Telefon:
+351 272 348 420
Fax:
+351 272 322 185
E-mail:
Rundgänge mit Führung
09.00 - 12.00 / 14.00 - 17.30 Uhr (von Montag bis Freitag) Samstag und Sonntag, gegen Vorbestellung