Museen, Monumente und Schauplätze
Ergebnisse
Anzahl der Ergebnisse: 1317
-
-
MonumenteConvento de São Bernardo ou de Nossa Senhora da AssunçãoDas auf Initiative von D. Maria Pereira im Jahre 1685 erschaffene Kloster war die letzte Klostergründung der Zisterzienser auf portugiesischem Boden. Die Gründerin, eine Witwe ohne Erben, wählte ihre Quinta in Tabosa, "damit die Güter, die Gott ihr (...)
-
MonumenteCapela de São Martinho - CovilhãDie Kapelle São Martinho ist eines der wichtigsten Gebäude im Kulturerbe der Stadt. Es handelt sich um eine romanische Kapelle, die zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert gegründet wurde, in einer Zeit also, in der Covilhã auch das Stadtrecht (...)
-
MonumenteIgreja da Misericórdia da CovilhãDie Santa Casa da Misericórdia wurde bereits im Jahre 1577 errichtet, zum Bau der Kirche kam es aber erst Ende des 16. Jahrhunderts. Das heute zu sehende Gebäude ist jedoch zum größten Teil ein Ergebnis der Umbauarbeiten aus dem 18. Jahrhundert.Das (...)
-
-
MonumenteCastelo de AbrantesDiese Festung besteht aus mittelalterlichen Wehrmauern und Bollwerk. Im Kastell, ebenfalls aus dem Mittelalter, sind der Bergfried und Mauerabschnitte mit runden Wehrtürmen erhalten. Bemerkenswert sind die Räume mit Tonnengewölbe in Ziegelbau.
-
MonumenteSantuário de Nossa Senhora dos RemédiosSanktuarium Nossa Senhora dos RemédiosEine ländliche Kirche im Stil des sechzehnten Jahrhunderts. Die Wallfahrtskirche ist an der Vorder- und linke Seite durch einen Gallerie-ähnlichen Vorraum mit sechs Säulen-Arkaden verbunden sind. Sie besitzt (...)
Telefon: 27255244
-
MonumenteIgreja Matriz de MonçãoDiese gotische Kirche wurde 1308 errichtet. Sie ist ein herrliches Beispiel für die typische Architektur Nordportugals, wo sich der romanische Baustil sehr lange behaupten konnte. Vom architektonischen Standpunkt aus betrachtet folgt sie einer (...)
Telefon: +351 251 652 259
-
MonumenteSantuário da Senhora do VisoZentrum der Marienverehrung. Es heißt, dass das Sanktuarium die Mutterkirche des ersten Pfarrbezirks in dieser Gemeinde war. Die Ortschaft Fontes gehörte zum Malteser Orden. König D. Sancho I. übergab Fontes den ersten Freibrief, der von den (...)
Telefon: +351 254 914 82
-
MonumenteCastelo de Castelo de VideDer Bergfried und wichtige Teile der Wehrmauer bestehen noch. Innerhalb der Burgmauern, in der Santo António Strasse, existieren noch alte Kasernen der Garnison. In den, gegen die Mauer errichteten Räume sieht man Bruchsteinwände und Kamine ohne (...)