Museen, Monumente und Schauplätze
Ergebnisse
Anzahl der Ergebnisse: 1317
-
MonumenteMosteiro de CelasDas Zisterzienserkloster wurde im 13. Jahrhundert von D. Sancho gegründet. Im 16. und 18. Jahrhundert wurde es mehrfach umgebaut. Von besonderem Interesse ist der romanisch-gotische Kreuzgang mit seinen Zwillingssäulen und den verzierten Kapitellen.
Telefon: 23971393
-
MonumenteCastelo de Porto de MósDiese Burg zählt zu den interessantesten Achterkastellen in Portugal. Der Grundriss ist ein unregelmässiges Pentagon, von einem Turm in jeder Ecke gestützt. Vier der fünf Türme wurden restauriert.
Website: https://visite.portodemos.pt
-
MonumenteFonte das FigueirasWer aus Richtung Almeirim nach Santarém anreist, der sollte ruhig einmal am Brunnen Fonte das Figueiras eine kleine Erholungspause machen. Der Brunnen gilt als eines der wenigen noch vorhandenen gotischen Bauwerke Portugals, die nicht zu (...)
-
Museen und PalästeCentro Interpretativo da Cereja
Telefon: +351 254 877 200
E-mail: museu@cm-resende.pt
Website: https://cm-resende.pt/museu-municipal
-
MonumentePaços ReaisLeirias Stadtbild wird geprägt von dem Kastell, das mit seiner langgestreckten Loggia über der Stadt thront. Diese Galerie ist Teil des ehemaligen königlichen Schlosses, das gotischen Ursprungs (14. Jahrhundert) ist und das König João I., dessen (...)
-
MonumenteIgreja da Soledade - OlhãoEinfaches Gotteshaus der alten Fischersiedlung (17. Jahrhundert) mit ländlicher Architektur. Die Altaraufsätze stammen aus dem 19. Jahrhundert. Statue der Hl. Luzia aus dem 18. Jahrhundert. Beim Eingang bedeckt ein dicker Stein den alten Brunnen, (...)
-
MonumenteIgreja de São João Baptista - AbrantesKirche aus dem 16./17. Jahrhundert in manieristischem Stil.
Telefon: +351 241 362 268
Fax: +351 241 372 174
-
-
-
Museen und PalästeMuseu de Arte Sacra de Vila do CondeHolzschnitzarbeiten, goldbestickte religiöse Gewänder (16.-18. Jh.) und Silber (16.-20. Jh.), darunter eine Monstranz aus vergoldetem Silber mit Edelsteinen und eine Sammlung von Silberlämpchen (beide 19. Jh.).
Telefon: +351 252 640 810
Fax: +351 252 000 126