Ergebnisse
Anzahl der Ergebnisse: 6
-
HöhlenGrutas de Mira de AireDer Einstieg zu den im Jahr 1947 entdeckten Höhlen befindet sich in einer Höhe von 300m und im Höhleninneren steigt der Besucher bis auf eine Höhe von 180m hinab. Die Höhlen entstanden vor über 150 Millionen Jahre in der mittleren Jurazeit, zu einer (...)
Telefon: +351 244 440 322
E-mail: geral@grutasmiradaire.com
Website: https://www.grutasmiradaire.com/https://visite.portodemos.pt
-
HöhlenGrutas da MoedaDie Grutas da Moeda (Münzgrotten) in São Mamede bei Fátima wurden 1971 von zwei jägem entdeckt, als diese einen Fuchs verfolgten. Sie waren erstaunt als sie den Eingang der Grotte sahen. Neugierig fingen sie an den Eingang weiterzugraben. Es dauerte (...)
-
HöhlenFurna do EnxofreDie Furna do Enxofre (Schwefelhöhle) im südwestlichen Teil des Vulkankraters auf der Insel Graciosa ist eine riesige Lavahöhle, die zunächst einmal durch ihre vollendete Gewölbedecke beeindruckt. Um ins Innere der Höhle zu gelangen, betritt man (...)
-
HöhlenMonumento Natural Regional da Gruta das TorresDie Gruta das Torres, die auf der Insel Pico in 285 m Höhe liegt, ist mit ca. 5.150 m Länge und einer maximalen Höhe von 15 m der größte bekannte Lavagang auf den Azoren.Er besteht aus einem großen Haupttunnel und verschiedenen Nebentunneln, die (...)
-
HöhlenMonumento Natural Regional da Gruta do CarvãoWas die Höhle Gruta do Carvão zu einem wahren Naturschatz macht, ist die große Vielfalt an für den Vulkanismus typischen geologischen Strukturen und Phänomenen. Zu den Strukturen, die hier zu beobachten sind, zählen die sogenannten "Gasblasen", die (...)
-
HöhlenFurna DáguaDie Gruta Dágua (Wasserhöhle) auf der Insel Terceira ist vulkanischen Ursprungs. In ihrem Innern entspringen zahlreiche Quellen und es gibt Stalagtiten aus erstarrtem Lavagestein zu sehen.