www.visitportugal.com

Suche filtern


Ergebnisse

Anzahl der Ergebnisse: 58


  1. Archäologie
    Monumentos Megalíticos de Alcalar
    Megalithbauten von AlcalarNekropole, die ursprünglich aus ca. zwölf Ganggräbern bestand, an denen man viele verschiedene Bauweisen beobachten kann - angefangen bei Grabkammern, die nur aus den Megalithen an sich gebildet werden bis hin zu (...)

    Telefon: +351 282 471 410
    E-mail: alcalar@cm-portimao.pt
    Website: https://culturaportugal.gov.pt/pt/conhecer/local/_drcalgarve (...)

  2. Archäologie
    Anta Grande do Zambujeiro de Valverde
    Grobes Megalithgrab von Zambujeiro de ValverdeDieses ist das gröbte bisher bekannte Megalithgrab der Iberischen Halbinsel. Es hat einen Durchmesser von 50 m und besteht aus der 6 m hohen polygonalen Kammer und einem langen Gang, der nach auben (...)

  3. Archäologie
    Anta Capela de Pavia
    Kapelle von Pavia (Christianisiertes Megalithgrab)Die S. Dinis im 17. Jahrhundert gewidmete Kapelle von Pavia ist einer der portugiesischen Megalithbauten, die in christliche Kultstätten umgewandelt wurden. In diesem Fall bildet die Grabkammer das (...)

  4. Cromeleque do Xerez
    Archäologie
    Cromeleque do Xerez
    Megalithgruppe von Xerez Besonders interessant an der Steingruppe der Xerez ist die quadratische Form. In der Mitte befindet sich der Menhir, umgeben von den kleineren Steinen. Zur Wiederherstellung der Steingruppe waren einige Nachforschungen in (...)

    Telefon: +351 266 508 052
    E-mail: turismo@cm-reguengos-monsaraz.pt
    Website: https://www.cm-reguengos-monsaraz.pt/locais/cromeleque-do-xe (...)

  5. Archäologie
    Anta Capela de São Brissos
    Dolmen-Kapelle von São BrissosMegalithgrabstätte, in die eine christliche Kapelle hineingebaut wurde.

  6. Archäologie
    Anta dos Coureleiros
    Dolmen von CoureleirosIm Gebiet von Coureleiros gibt es fünf Hünengräber. Dieses ist das größte und wird von den Wissenschaftlern Dolmen von Coureleiros II genannt.

  7. Archäologie
    Antela da Cruz Vermelha
    Die in der Naturschutzzone von Corno Bico gelegene Antela da Cruz Vermelha datiert von ca. 2500 v. Chr. Die kreisförmig angelegte Anta besteht aus einem Felsen mit einem Kopfstein und einem darin eingravierten rotbemalten Kreuz. Aus einer Gruppe von (...)

  8. Anta do Penedo Gordo
    Archäologie
    Anta do Penedo Gordo
    Dolmen von Penedo GordoMegalithmonument mit Mittelgang und Überresten der sogenannten Mamoa (Erdhügel), vor allem im Süden der Anlage. Die polygonale Grabkammer besteht aus neun Tragsteinen und der Gang aus vier Tragsteinen pro Seite.

  9. Anta do Olival da Pêga
    Archäologie
    Anta do Olival da Pêga

  10. Archäologie
    Anta do Barrocal
    Dolmen von BarrocalDas Hünengrab befindet sich ca. 200 m südwestlich von Monte do Barrocal. Zu sehen sind Überreste der polygonalen Kammer und die Deckplatte in ihrer ursprünglichen Position.

Pages

Erweiterte Suches
Planungm Erstellen Sie mit den von Ihnen ausgewählten Inhalten Ihren Plan oder Ihre Broschüre
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein
*Warten Sie bitte. *Die Anleitung, wie Sie ein neues Passwort erhalten, wird an Ihre Adresse gesendet. *E-Mail nicht versendet. Versuchen Sie es erneut.
Loggen Sie sich über die sozialen Netzwerke ein