Ergebnisse
Anzahl der Ergebnisse: 58
-
-
ArchäologieTorre de Dona ChamaBefestigte Siedlung aus der Eisen-/Römerzeit. Auch bekannt unter dem Namen Castro de S. Brás.
-
ArchäologieNecrópole e Castro de São PauloDie Nekropole und die Wallburg von São Paulo in Freixo de Espada à Cinta sind Orte von großem archäologischen und historischen Interesse, die sich an der Fußgängerzone der Kopfsteinpflasterstraße Calçada de Alpajares befinden.Die Wallburg, (...)
-
ArchäologieVilla Romana de Rio MaiorErbaut und erweitert seit dem 19. Jahrhundert. Ich .C. bis ins 21. Jahrhundert. III/IV., wurde am Ufer des Großen Flusses gegründet, was zu dem Kern führte, aus dem der Ort Rio Maior strukturiert wurde.Nur ein Teil von Pars Urbana da Villa, (...)
Telefon: +351 243 991 121
E-mail: turismo@cm-riomaior.pt
Website: https://www.turismoriomaior.pt/conte.php?a=67
-
ArchäologieVilla Romana de SendimDie Villa begann ihren Bau in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts d.C. und wurde ab dem Ende des 4. Jahrhunderts grundlegend umgebaut, nachdem sie im 5. bzw. 6. Jahrhundert den Suevo- und westgotischen Domänen widerstanden hatte. Es wird (...)
Telefon: +351 255 312 636
E-mail: villaromana.sendim@cm-felgueiras.pt
Website: https://cm-felgueiras.pt/viver/cultura/centro-interpretativo (...)
-
ArchäologieGravuras rupestres do MazoucoDie 1981 entdeckten Felsgravuren von Mazouco stellen die erste paläolithische Felsmalereistation unter freiem Himmel dar, die in Portugal entdeckt wurde.Wenige Kilometer von Mazouco entfernt können Sie das Pferd von Mazouco beobachten, eine (...)
-
ArchäologieMenir do PatalouDer Menhir von Patalou ist ein etwa 7 Tonnen schweres und 4 Meter hohes Granitstück.Dieses Megalithmonument wurde 2016 geborgen und wieder aufgebaut und ist einer der massivsten Menhire auf der Iberischen Halbinsel.
-
ArchäologieAnta de São GensDolmen 1 von São Gens liegt an der Straße, die Alpalhão mit Termas da Fadagosa de Nisa verbindet. Er ist ein megalithisches Monument mit einem einfachen kreisförmigen Grundriss, bestehend aus 5 rechteckigen, in den Boden eingelassenen, nach innen (...)