Ergebnisse
Anzahl der Ergebnisse: 876
-
MonumenteMosteiro de São Pedro de FerreiraKirche aus dem 11./12.. Jahrhundert in romanischem Stil.
Telefon: +351 255 810 706
Fax: +351 255 810 709
E-mail: rotadoromanico@valsousa.pt
Website: http://www.rotadoromanico.com
-
MonumenteMosteiro do Grijó
Telefon: +351 227 458 104 / 963 786 900
E-mail: paroquiassgrijo@sapo.pt
-
MonumenteMosteiro do Salvador, de Freixo de BaixoAuf halbem Weg zwischen Amarante und Lixa, in nordwestlicher Richtung, liegt die Kirche von Freixo de Baixo. Sie ist gut erhalten und lässt die romanische Struktur erkennen.Besonders auffällig der viereckige Verteidigungsturm, der dem Gotteshaus (...)
Telefon: +351 255 810 706
Fax: +351 255 810 709
E-mail: rotadoromanico@valsousa.pt
Website: http://www.rotadoromanico.com
-
MonumenteMosteiro do Salvador de Paço de SousaKirche aus dem 12./13. Jahrhundert in romanischem Stil.
Telefon: +351 255 810 706
Fax: +351 255 810 709
E-mail: rotadoromanico@valsousa.pt
Website: http://www.rotadoromanico.com
-
MonumenteMosteiro do Salvador de TravancaDieses mittelalterliche Gebäude liegt auf halbem Weg zwischen Amarante und Penafiel. Seine Gründung wird D. Gascão de Moniz zugeschrieben, einem Zeitgenossen des Fernando Magno (10. Jahrhundert).Über die Jahrhunderte wurde vieles an dem (...)
Telefon: +351 255 810 706
Fax: +351 255 810 709
E-mail: rotadoromanico@valsousa.pt
Website: http://www.rotadoromanico.com
-
MonumenteMosteiro dos JerónimosDas aus dem 16. Jahrhundert stammende Hieronymuskloster ist ein beeindruckendes Beispiel manuelinischer Baukunst und wurde zum Weltkulturerbe erklärt.Auf dem Gebiet des Hieronymus-Klosters stand früher die kleine, auf Anordnung des Infante D. (...)
Telefon: +351 213 620 034
E-mail: geral@mjeronimos.dgpc.pt
Website: http://www.mosteirojeronimos.gov.pt
-
MonumenteMuralhas da Cidade da CovilhãKönig D. Sancho I. (1185-1211) führte in dieser Gegend die christliche Reconquista an, errichtete das Kastell und die Stadtmauern, die später durch König D. Dinis (1279-1325) noch verstärkt wurden.Ursprünglich konnte man in die Stadt durch die Tore (...)
-
MonumenteMuralhas da Praça de AlmeidaWehrmauer von Praça de Almeida Die Befestigung hat einen regelmässig polygonalen Grundriss. Die Mauern, Bollwerke, Wallschutz, Tore, Kasematten und Gräben bilden zusammen ein anschauliches Beispiel für ein (...)
-
MonumenteMuralhas de FaroDer städtische Grundriss des heutigen Faro erlaubt es uns noch, den Verlauf der die Stadt vor Angriffen schützenden Mauern nachzuvollziehen. Dieser Stadtkern ist bekannt unter dem Namen Vila-Adentro, in dem sich auch die wichtigsten Bauwerke des (...)
-
MonumenteMuralhas de Guimarães (Die Stadtmauern von Guimarães)Die Strecke der Adarve da Muralha (Stadtmauer Adarve)Es war im 13. Jahrhundert, als die Kleinstadt Guimarães von Stadtmauern umgeben war. Diese Verteidigungsanlage umschloss sowohl die Obere Burg, wo sich der Schloss befand, als auch die Untere (...)