Estádio do Dragão
![Estádio do Dragão Estádio do Dragão](https://cdn.visitportugal.com/sites/default/files/styles/encontre_detalhe_poi_destaque/public/mediateca/N4.OTR1610D.jpg?itok=vSi_9oxw)
Estádio do Dragão
Andere
Das Dragão-Stadion wurde eigens zur Fußball-Europameisterschaft 2004 gebaut und gehört dem Verein FC Porto; hier fand das Eröffnungsspiel der Euro 2004 statt.
Die von dem Architekten Manuel Salgado geplante Sportanlage wurde an Stelle des früheren Antas-Stadions errichtet und von ihrer Größe und Ausstattung so konzipiert, dass sie für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden kann.
Die gekonnte Verbindung von architektonischer Ästhetik und bautechnischer Ausführung hat dem Stadion ehrenvolle Erwähnungen bei zahlreichen Architektur- und Designpreisen eingebracht. Als Tribünenüberdachung wurde eine mit Polycarbonatplatten verkleidete Stahlkonstruktion gewählt – übrigens die größte der Welt -, die trotz ihrer Abmessungen leicht und elegant wirkt. Dafür wurde sie 2005 mit dem Europäischen Stahlbaupreis der ECCS (Europäische Konvention für Stahlbau) ausgezeichnet.
Die von dem Architekten Manuel Salgado geplante Sportanlage wurde an Stelle des früheren Antas-Stadions errichtet und von ihrer Größe und Ausstattung so konzipiert, dass sie für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden kann.
Die gekonnte Verbindung von architektonischer Ästhetik und bautechnischer Ausführung hat dem Stadion ehrenvolle Erwähnungen bei zahlreichen Architektur- und Designpreisen eingebracht. Als Tribünenüberdachung wurde eine mit Polycarbonatplatten verkleidete Stahlkonstruktion gewählt – übrigens die größte der Welt -, die trotz ihrer Abmessungen leicht und elegant wirkt. Dafür wurde sie 2005 mit dem Europäischen Stahlbaupreis der ECCS (Europäische Konvention für Stahlbau) ausgezeichnet.
Kontakte
Anschrift:
Estádio do Dragão 4350-415 Porto
Telefon:
+351 22 557 04 00
Fax:
+351 22 557 04 98