Welterlebnisse

Welterlebnisse
Veranstaltungen
Die von Nuria Enguita & Marta Mestre kuratierte Ausstellung erforscht die verschiedenen Beziehungen, die Künstler mit dem Realen herstellen und die unsere Sicht auf die Welt beeinflussen.
In dieser Ausstellung können Sie mehrere Installationen sehen, die uns mit flüchtigen Erfahrungen der Instabilität oder des Scheiterns einer klaren und kontrollierten Vision konfrontieren, Objekte, die unsere Urteile in Frage stellen, oder Bilder, die unsere Geschichte kritisch hinterfragen. Anhand einer Auswahl von Werken aus den im MAC/CCB hinterlegten Sammlungen sowie externen Leihgaben, u.a. von den Künstlern Olafur Eliasson, Mona Hatoum, Ann Veronica Janssens, Fernando Brito und Danh Vö, taucht die Ausstellung in die Maschinerie des Schaffens und die internen Fragen künstlerischer Arbeit ein.
In dieser Ausstellung können Sie mehrere Installationen sehen, die uns mit flüchtigen Erfahrungen der Instabilität oder des Scheiterns einer klaren und kontrollierten Vision konfrontieren, Objekte, die unsere Urteile in Frage stellen, oder Bilder, die unsere Geschichte kritisch hinterfragen. Anhand einer Auswahl von Werken aus den im MAC/CCB hinterlegten Sammlungen sowie externen Leihgaben, u.a. von den Künstlern Olafur Eliasson, Mona Hatoum, Ann Veronica Janssens, Fernando Brito und Danh Vö, taucht die Ausstellung in die Maschinerie des Schaffens und die internen Fragen künstlerischer Arbeit ein.
Von:
15 Mai 2025
Bis:
26 Oktober 2025
Kontakte
Centro Cultural de Belém - Lisboa
Telefon:
+351 213612627
E-mail:
Website:
Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 18:30 Uhr