Reserva Natural das Berlengas
Geschützte Gebiete
Die Peniche vorgelagerten Berlengas bestehen aus 3 Inselgruppen, den Estelas, den Farilhões und der Hauptinsel Berlenga, die 10 km vor der Küste liegen. In diesem fast völlig unberührten Naturrefugium hat sich eine üppige Pflanzendecke erhalten, die sich durch eine große Artenvielfalt auszeichnet. Unter anderem wachsen hier einzigartige Spezies wie die Armeria berlegensis und die Herniaria berlengiana, deren Namen bereits auf ihre Herkunft schließen lassen.
Für viele Vögel sind die Inseln der ideale Nistplatz oder ein Rastplatz auf ihrem Wanderzug. Am häufigsten sieht man Möven, die überall anzutreffen sind, aber man kann auch bedrohte Spezies wie die Trottellumme beobachten. Sie ähnelt einem kleinen Pinguin und ist das Symboltier des Naturschutzgebietes, zu dem außerdem ein bedeutendes, 985 ha großes Meeresschutzgebiet mit einer artenreichen Fauna zählt.
Die Berlenga ist die größte Insel des Archipels und als einzige ganzjährig bewohnt, allerdings nur, um den Betrieb des Leuchtturms sicherzustellen und das Naturschutzgebiet zu überwachen, das ansonsten völlig von der Außenwelt abgeschlossen ist. Von Mai bis Oktober gibt es eine tägliche Schiffsverbindung von Peniche aus. Falls Sie zu einer anderen Tageszeit oder außerhalb der Saison auf die Insel gelangen möchten, können Sie sich von kleinen Booten übersetzen lassen – ruhiges Meer vorausgesetzt.
Wer absolute Ruhe sucht, für den ist die Berlenga-Insel genau das Richtige, denn hier dürfen sich nur maximal 350 Personen gleichzeitig aufhalten. Wanderwege führen Sie zu den Grotten und der Festung São João Baptista und an Orte, die dazu einladen, die atemberaubende Landschaft einfach nur auf sich wirken zu lassen.
Tel.: +351 262 787 910