Parque Arqueológico de Tresminas

Archäologie
Der Archäologische Park von Tresminas präsentiert dem Besucher eine der größten Goldminen des Römischen Reiches, die ab der Regierungszeit von Kaiser Augustus (27 v.Chr.- 14 n.Chr.) bis zur Zeit des Kaisers Septimius Severus (193-211 n.Chr.) in Betrieb war.
Die Bergwerksanlage besteht aus einem Bereich, in dem das Gold im Tagebau abgebaut wurde. Große Krater zeugen von den Anstrengungen, die die Menschen hier unternommen haben, um an das kostbare Metall heranzukommen. Daneben findet man ein System von Bergwerksschächten, in denen die Erze transportiert und bearbeitet wurden. Das hierfür benötigte Wasser stammte aus den Flüssen Tinhela und Fraga und wurde über Aquädukte hierher geleitet.
Viele archäologische Stätten wie Brücken und Römerstraßen und die Römersiedlung Cidadelha de Jales belegen, dass die Region schon sehr früh besiedelt war.
Die Gegend weist wertvolle Naturschätze auf, die einzigartig sind. Als Spontanvegetation konnten sich Gebüsch (Ginster, Heidekraut, Stechginster, Zistrose) und Eichenwald etablieren. Neben verschiedenen Raubvögeln, die hier nisten, kann man Fledermäuse beobachten, die in den Minengängen leben.
Largo do Cruzeiro s/n
5450-296 Tresminas (Vila Pouca de Aguiar)
Geöffnet Täglich - 10:00-18:00 Uhr;
Führungen nach vorheriger Anmeldung.